Skip to main content

Lymphdrainage

Termin vereinbaren
Lymphdrainage Kreuzlingen

Das Massage Zentrum Kreuzlingen bietet professionelle Behandlungen zur manuellen Lymphdrainage. Diese sanfte Methode unterstützt den natürlichen Reinigungsprozess des Körpers, stärkt das Immunsystem und fördert Regeneration sowie Wohlbefinden. Unsere erfahrenen Therapeuten wenden präzise, moderne Techniken an, um den Lymphfluss zu aktivieren und Giftstoffe auszuleiten.

Bei der Lymphdrainage in Kreuzlingen steht Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt. Jede Behandlung wird an Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse angepasst, um Schwellungen zu reduzieren, die Abwehrkräfte zu stärken und die Selbstheilung des Körpers zu unterstützen.


Was ist Lymphdrainage und wie wirkt sie?

Die manuelle Lymphdrainage ist eine sehr sanfte Therapieform, die den Abtransport von Stoffwechselrückständen und überschüssiger Gewebsflüssigkeit fördert. Sie entlastet das Lymphsystem und aktiviert die körpereigene Entgiftung.

Die Funktion des Lymphsystems

Das Lymphsystem spielt eine zentrale Rolle für die Immunabwehr und den Flüssigkeitshaushalt. Es:

  • reinigt Körperflüssigkeiten

  • transportiert Nährstoffe

  • filtert Krankheitserreger

  • reguliert den Stoffwechsel

Unterschied zur klassischen Massage

Im Gegensatz zur klassischen Massage wird bei der Lymphdrainage kein Druck auf die Muskulatur ausgeübt. Sie wirkt stattdessen über sanfte, rhythmische Bewegungen auf das Lymphsystem und ist besonders schonend für den Körper.


Lymphdrainage Kreuzlingen – Ihre spezialisierte Behandlung

Im Massage Zentrum Kreuzlingen erwartet Sie eine individuell angepasste Lymphdrainage in ruhiger, entspannter Atmosphäre. Unsere Therapeuten sind zertifiziert und verfügen über fundierte Erfahrung in der manuellen Lymphtherapie.

Warum unsere Lymphdrainage wählen:

  • Sanfte, präzise Techniken für optimale Wirkung

  • Individuell abgestimmte Behandlungspläne

  • Moderne Praxis mit angenehmer Atmosphäre

  • Fokus auf ganzheitliche Regeneration und Gesundheit


Gesundheitliche Vorteile und Anwendungsbereiche

Die Lymphdrainage hat vielfältige positive Effekte und wird sowohl therapeutisch als auch präventiv eingesetzt.

Anwendungsbereiche:

  • Behandlung von Schwellungen und Ödemen

  • Unterstützung nach Operationen oder Verletzungen

  • Förderung der Wundheilung

  • Stärkung des Immunsystems

  • Entlastung bei Muskelermüdung und Sportverletzungen

Gesundheitliche Vorteile:

  • Reduktion von Flüssigkeitsansammlungen

  • Linderung von Schmerzen und Spannungsgefühlen

  • Verbesserung der Durchblutung

  • Entgiftung und Aktivierung des Stoffwechsels


Ablauf einer Lymphdrainage-Behandlung

Vor Beginn der Behandlung erfolgt ein kurzes Beratungsgespräch, in dem gesundheitliche Aspekte und individuelle Ziele besprochen werden.

Behandlungsablauf:

  1. Vorbereitung durch leichtes Entkleiden

  2. Bequeme Lagerung auf der Massageliege

  3. Anwendung sanfter, rhythmischer Streichbewegungen

  4. Aktivierung der Lymphknoten und Lymphbahnen

Eine Sitzung dauert in der Regel 45–60 Minuten. Nach der Behandlung empfiehlt sich, ausreichend Wasser zu trinken und dem Körper Ruhe zu gönnen.


Indikationen und Kontraindikationen

Empfohlen bei:

  • Lymphödemen oder Flüssigkeitsansammlungen

  • Nach chirurgischen Eingriffen

  • Venenschwäche oder Schwellungen

  • Immunschwäche oder chronischer Erschöpfung

  • Muskelkater und Regenerationsbedarf

Nicht geeignet bei:

  • Akuten Entzündungen oder Infektionen

  • Fieber

  • Thrombose oder Krebserkrankungen

  • Schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Vor Beginn sollte immer eine fachliche Abklärung erfolgen, um die Eignung sicherzustellen.


Nachsorge und Empfehlungen

Nach der Lymphdrainage in Kreuzlingen sollten Sie viel Wasser trinken, um den Lymphfluss weiter zu fördern. Leichte Bewegung wie Spazieren oder Dehnen unterstützt die Wirkung zusätzlich.

Vermeiden Sie körperliche Anstrengung direkt nach der Sitzung und achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse.

Für nachhaltige Ergebnisse empfehlen unsere Therapeuten eine Behandlungsserie von 6–10 Sitzungen, gefolgt von Auffrischungen alle 4–6 Wochen.


FAQ – Lymphdrainage Kreuzlingen

Was ist eine Lymphdrainage?
Eine sanfte, medizinisch anerkannte Massage, die den Abtransport von Lymphflüssigkeit unterstützt und das Immunsystem stärkt.

Wie lange dauert die Behandlung?
In der Regel 45 bis 60 Minuten, je nach Ziel und Beschwerdebild.

Ist sie schmerzhaft?
Nein. Die Behandlung ist sehr angenehm und wirkt beruhigend auf den gesamten Organismus.

Für wen ist sie geeignet?
Für Personen mit Schwellungen, nach Operationen, bei venösen Problemen oder zur allgemeinen Gesundheitsförderung.

Wie oft sollte man Lymphdrainage anwenden?
Zu Beginn mehrmals wöchentlich, später etwa alle 4–6 Wochen zur Erhaltung.

Wann sollte sie nicht durchgeführt werden?
Bei akuten Infekten, Thrombosen oder Herzinsuffizienz ist Vorsicht geboten.

Wie bereitet man sich vor?
Tragen Sie bequeme Kleidung, trinken Sie vorher ausreichend Wasser und informieren Sie den Therapeuten über Ihren Gesundheitszustand.